Projekt im Einklang mit der Natur – „El Caliman“
Von den Rastafari auf Jamaica hat wohl jede/r schon mal gehört. Dass es auch auf Kuba Rastafari gibt, ist dagegen eher Insiderwissen. Diese Gemeinschaft lebt im völligen Einklang mit der Natur.
Von den Rastafari auf Jamaica hat wohl jede/r schon mal gehört. Dass es auch auf Kuba Rastafari gibt, ist dagegen eher Insiderwissen. Diese Gemeinschaft lebt im völligen Einklang mit der Natur.
Ca. 300 km westlich von Havanna liegt das Viñales-Tal, einer der touristischen Hotspots. Dort haben wir das sozio-kulturelle Projekt „Ventana al Valle“ unterstützt.
Eines der Projekte, die wir auf Kuba unterstützt haben, ist „Niños en la frontera“ in der Hauptstadt Havanna, genauer gesagt mitten in dem sozialen Brennpunktviertel „La Lisa“.
Während des Projektaufenthalts konnten die Karawanis Bruno und Pascal die akute Versorgungskrise auf Kuba direkt miterleben: Über Nacht hat sich der Benzinpreis verfünffacht (!).
Im Februar 2024 sind die beiden Karawanis Bruno & Pascal nach Kuba gereist, um dort Menschen, die am Rande ihrer Existenz stehen, zu helfen. In den letzten zwei Jahren sind eine Million KubanerInnen aus ihrem Land geflüchtet!
Zu unseren Herzensprojekten zählen zwei Schulen inmitten riesiger Geflüchteten-Ghettos in Beirut/Libanon. In so einem „Ghetto“ leben jeweils ca. 30.000 Menschen, die nach Jahrzehnten noch immer als Geflüchtete gelten ...
Bereits 2021 besuchten wir Geflüchtetencamps in den Bergen des Libanon auf der Bekaa-Ebene. Wir waren erschüttert, als wir damals erfuhren, dass dort jedes Jahr Menschen aufgrund der Kälte erfrieren müssen.
Die Unterstützung des Vorzeigeprojekts "Casa Sankara" ist eines unserer ältesten Projekte, das wir bereits seit Dezember 2020 unterstützen. Dieses Mal konnten wir mit hochwertigen Nähmaschinen aus Oberwart helfen.
Obwohl in der syrischen Region Rojava eine kurdische Autonomieregierung herrscht und somit Frauen den Männern auch gesetzlich gleich gestellt sind, gibt es noch die alten Rollenbilder, die die Gesellschaft nach wie vor hartnäckig prägen.
Zwei unserer Karawanis haben ihr IT-Knowhow an 13 TeilnehmerInnen aus Geflüchtetencamps im Irak weitergegeben und einen Lernraum eröffnet.