21,5 Tonnen Hoffnung auf dem Weg in den Libanon
Nach Wochen intensiver Arbeit haben sich nun gleich zwei große LKWs mit 21.500 kg Sachspenden von Güssing auf den Weg in den Libanon gemacht.
Nach Wochen intensiver Arbeit haben sich nun gleich zwei große LKWs mit 21.500 kg Sachspenden von Güssing auf den Weg in den Libanon gemacht.
Seit über drei Jahren dürfen wir kostenlos eine große Halle in Güssing nutzen – für uns als gemeinnütziger Verein ist das eine riesige Erleichterung!
Unsere Sammlung für den Libanon ist abgeschlossen – dank vieler engagierter Menschen, die sich als Sammelstelle zur Verfügung gestellt haben, konnten wir eine beeindruckende Menge an dringend benötigten Sachspenden sammeln.
Helft mit – jede Schachtel zählt! Für unseren nächsten Hilfstransport in den Libanon benötigen wir dringend Bananen-Kartons, um die Sachspenden sicher transportieren zu können.
Im Juni reist ein Hilfsteam in den Libanon, um mit einem bunten, ehrenamtlichen Team aus Clowns, KünstlerInnen und freiwilligen HelferInnen direkt vor Ort zu wirken.
Unsere beiden Schulen in Beirut/Libanon waren gezwungen aufgrund der Kriegsgeschehnisse zu schließen. Doch dank unserer engagierten LehrerInnen war es möglich den Unterricht digital fortzuführen, wenn auch nur rudimentär.
Während wir hier auf Zypern an unserem neuen Hilfsprojekt arbeiten, sind wir gedanklich ganz oft bei unseren ProjektpartnerInnen und FreundInnen im nur 200 km entfernten Libanon.
Zu unseren Herzensprojekten zählen zwei Schulen inmitten riesiger Geflüchteten-Ghettos in Beirut/Libanon. In so einem „Ghetto“ leben jeweils ca. 30.000 Menschen, die nach Jahrzehnten noch immer als Geflüchtete gelten ...
Bereits 2021 besuchten wir Geflüchtetencamps in den Bergen des Libanon auf der Bekaa-Ebene. Wir waren erschüttert, als wir damals erfuhren, dass dort jedes Jahr Menschen aufgrund der Kälte erfrieren müssen.
Wir wollen nicht nur geben, sondern vorallem auch Herzen erwärmen, Verbundenheit leben und gemeinsam lachen.