Aktuelle Projekte
Seit September 2020 reist die KARAWANE DER MENSCHLICHKEIT zu unterschiedlichen Projekten in und um Europa, um geflüchteten Menschen in Not zu helfen.
Hilfe für Moria 2
Im neuen Lager Kara Tepe herrschen menschenunwürdige Lebensbedingungen. Die Karawane hilft vor Ort mit Geld- und Sachspenden und spendet Hoffnung.
Hilfe für Bihac
Viele Tausend Menschen bleiben auf ihrer Flucht in der bosnisch-kroatischen Grenzstadt Bihac stecken. Die Karawane packt vor Ort an und hilft Menschen in Not.
Hilfe für Casa Sankara
Im Süden Italiens unterstützt die Karawane das Vorzeigeprojekt "Casa Sankara", das gegen die Ausbeutung von MigrantInnen in der italienischen Landwirtschaft kämpft.
Die Entstehung
Im September 2020 setzte Reisefotograf Pascal Violo ein Zeichen der Menschlichkeit, damals wusste er noch nicht, dass sein Engagement ansteckend ist. Denn sein Impuls den Menschen im Flüchtlingslager Kara Tepe zu helfen, motivierte auch viele andere ihren Teil dazu beizutragen und so entstand mitten in Österreich eine Karawane. Nämlich die der Menschlichkeit.
Aktuelles
Wir helfen Menschen, die auf ihrer Flucht in Not geraten sind. Dabei unterstützen wir ausgewählte NGOs bei ihrer wichtigen Arbeit vor Ort durch Geld- und Sachspenden.
Außerdem packen wir selbst an – Menschen für Menschen, das ist was zählt!
Die Karawane ist wieder zurück aus Griechenland
Vor wenigen Tagen ist die Karawane der Menschlichkeit wieder nach Österreich zurückgekehrt. Die Bilder aus dem Lager Kara Tepe wirken noch nach...
Kinder in Moria 2
Über 2.500 Kinder leben im Lager Kara Tepe. Sie müssen in ungeheizten Zelten schlafen, oft auf hartem Boden. In der Regel leben zwei Familien in einem Zelt. Jede Familie hat etwa acht Quadratmeter zur Verfügung.
Die Hilfsgüter sind angekommen!
Die zwei LKWs mit ingesamt 25 Tonnen an Hilfsgütern sind vor einigen Tagen auf Lesbos angekommen. Wir bedanken uns von ganzem Herzen beim Together - Verein!
Waldviertler Schuhe für Moria 2
Heute erreichte uns eine ganz außergewöhnliche Spende: Heini Staudinger und sein wunderbares Team von GEA schickten uns 700 (!) Paar GEA Waldviertler Schuhe nach Lesbos!