Video-Bericht von Pascal Violo aus einem Geflüchtetencamp
Inmitten der Bekaa-Ebene, nahe der syrischen Grenze, berichtet Pascal Violo direkt aus einem Geflüchtetencamp über die Situation geflüchteter Familien im Libanon.
Inmitten der Bekaa-Ebene, nahe der syrischen Grenze, berichtet Pascal Violo direkt aus einem Geflüchtetencamp über die Situation geflüchteter Familien im Libanon.
Ein junger Clown auf einem Einrad fährt lächelnd durch die staubigen Wege – hinter ihm eine Schar juchzender Kinder, die ihn mit Freudenschreien begleiten.
In zwei großen Geflüchtetencamps im Norden des Libanon konnten wir dringend benötigtes Trinkwasser und Hygienepakete an 1.300 Menschen verteilen.
Manchmal braucht es keine großen Gesten, um Herzen zu berühren – manchmal reicht ein gemalter Regenbogen oder ein selbst geschriebener Gruß.
Gestern war ein besonderer Tag für uns: Das Karawanen-Team hat die beiden Schulen in den Geflüchteten-Ghettos von Shatila und Burj al-Barajneh besucht.
In den letzten Tagen war unser kleines Hilfsteam an vielen Orten im Libanon unterwegs – mit dabei: die wunderbaren Clowns Fatoush, Falafel & Waheed.
Es geht los und wir stehen voller Vorfreude, Hoffnung und Tatendrang am Beginn unseres lange geplanten Hilfsprojekts für den Libanon!
Nach Wochen intensiver Arbeit haben sich nun gleich zwei große LKWs mit 21.500 kg Sachspenden von Güssing auf den Weg in den Libanon gemacht.
Seit über drei Jahren dürfen wir kostenlos eine große Halle in Güssing nutzen – für uns als gemeinnütziger Verein ist das eine riesige Erleichterung!
Unsere Sammlung für den Libanon ist abgeschlossen – dank vieler engagierter Menschen, die sich als Sammelstelle zur Verfügung gestellt haben, konnten wir eine beeindruckende Menge an dringend benötigten Sachspenden sammeln.