Unterstützung für ganz besondere Kinder
Wahre Gänsehaut-Momente bescherten uns die Besuche von zwei Zentren für Kinder & Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
Wahre Gänsehaut-Momente bescherten uns die Besuche von zwei Zentren für Kinder & Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
Vor unserer Abreise erreichte uns ein Hilferuf der Lehrerin Mirvat: Ihr Schule im Flüchtlingsghetto Burj al Barajneh stand kurz vor der Schließung.
Vor unserer Abreise erreichte uns ein Hilferuf der Lehrerin Mirvat: Ihr Schule im Flüchtlingsghetto Burj al Barajneh stand kurz vor der Schließung.
Die Karawane ist bereits zum 2. Mal im Libanon und begleitet mehrere Projekte bereits seit Monaten. Ein kurzes Resümee gibt uns Pascal in diesem Video.
Wir haben die Kinder im Libanon mit einer Brief-Aktion überrascht: Schüler*innen der Montessorischule Sonthofen haben liebevolle Briefe gestaltet.
Auch bei unserem aktuellen Hilfseinsatz im Libanon werden wir wieder von den Clowns ohne Grenzen e.V. begleitet. Jeden Tag aufs Neue versprühen sie eine ganz besondere Magie.
Eines unserer Herzensprojekte im Libanon ist die Schule „Oxygen“ inmitten des riesigen Flüchtlingsghettos Shatila in Beirut.
Karawanen-Mitglied Bruno Maul hat einen persönlichen Artikel über das bisher Erlebte geschrieben. Diesen möchten wir euch keinesfalls vorenhalten.
Viele Eindrücke prasselten schon in der 1. Etappe unseres Libanon-Hilfseinsatzes auf uns ein: Freud neben Leid, arm neben reich, Hoffnung neben Verzweiflung.
Erstmals ist ein "mobiler Malraum" Teil der Karawane im Libanon: Damit haben täglich bis zu 30 Kinder die Möglichkeit ihre Gefühlen malerisch auszudrücken.