Übergabe von 71 Liebesbriefen aus Rust
Schüler*innen aus verschiedensten Teilen Österreichs verfassen liebevoll gestaltete Briefe, die wir dann an die Schüler*innen in unseren Schulen in Beirut übergeben dürfen.
Schüler*innen aus verschiedensten Teilen Österreichs verfassen liebevoll gestaltete Briefe, die wir dann an die Schüler*innen in unseren Schulen in Beirut übergeben dürfen.
Damit wir die Hilfsgüter vor Ort zielgerichtet und sinnvoll verteilen können, ist es wichtig, diese übersichtlich zu sortieren.
Um den Familien durch die eisige Winterkälte im Norden des Libanon zu helfen, finanzieren wir seit Februar 2022 regelmäßig Heizmaterial.
Auch wenn die Kinder im Libanon unter - für uns - unvorstellbaren Bedingungen aufwachsen müssen, soll die Lebensfreude niemals zu kurz kommen.
Die letzten Tage waren für uns unglaublich berührend: Wir hatten wieder Gelegenheit, unsere beiden Schulen in Beirut zu besuchen!
Auf unserem Weg in den kurdischen Teil des Irak haben wir einen Zwischenstopp im Libanon/Beirut eingelegt, um unsere beiden Schulprojekte zu besuchen.
Pascal und sein Team waren erschüttert über die furchtbaren Bedingungen unter denen die Geflüchteten überleben müssen.
Werde Patin/Pate und schenke damit Schüler*innen im Libanon ihr Recht auf Bildung! Denn gerade für diese Kinder ist Bildung sozusagen der "Schlüssel zur Selbstständigkeit".
Wahre Gänsehaut-Momente bescherten uns die Besuche von zwei Zentren für Kinder & Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen.
Vor unserer Abreise erreichte uns ein Hilferuf der Lehrerin Mirvat: Ihr Schule im Flüchtlingsghetto Burj al Barajneh stand kurz vor der Schließung.