Die letzten Tage vor der Abreise
Ende nächster Woche geht´s los: Unser Karawanen-Team reist erneut in den Libanon, um geflüchteten, syrischen Waisenkindern zu helfen.
Ende nächster Woche geht´s los: Unser Karawanen-Team reist erneut in den Libanon, um geflüchteten, syrischen Waisenkindern zu helfen.
Bei unserem Hilfseinsatz im Mai treiben wir unser Schulprojekt weiter voran: Zwei neue Lehrer*innen und ein/e Köchin/Koch sollen angestellt werden.
Im Libanon hat es in den Bergen noch immer tiefe Minusgrade. Wir haben erneut Heizmaterial und Essenspakete für Geflüchtete in der Höhe von 12.318 € finanziert.
Am 2. und 3.3. zeigen die beiden Reisefotografen und Karawanen-Mitglieder Pascal Violo & Bruno Maul erstmals eine Benefiz-Reportage zugunsten geflüchteter Menschen in Not.
Dieser ORF-Beitrag von "Aktuell nach fünf" und "Burgenland Heute" vom 2.1.2022 zeigt unsere Arbeit vor Ort - speziell von unserem letzten Einsatz im Libanon.
Danke an alle unsere SpenderInnen, die die beiden Hilfslieferungen Heizöl im Wert von EUR 18.000,- ermöglicht haben!
Ohne jegliche Infrastruktur unterrichtet eine Lehrerin 100e Kinder im Flüchtlingsghetto Shatila. Die Karawane hilft, weil Bildung Menschenrecht ist.
Nach einigen Wochen im Libanon sind wir nun wieder in Österreich angekommen. Die Begegnungen mit den vielen Menschen vor Ort ganz stark nach...
Pascal Violo schickt uns eine Video-Botschaft direkt von einem Flüchtlingscamp in der Bkaa-Ebene, in den Bergen Libanons.
Wir waren erstmals im hohen Norden Libanons, an der Grenze zu Syrien. Hier leben derzeit mehr als 30.000 geflüchtete SyrerInnen in Flüchtlingslagern.