Sauberes Wasser für alle – ein Grundrecht, kein Luxus
Unser Karawani Bruno ist gemeinsam mit Heiner nach Afghanistan gereist, um dort – unter anderem – mit Spendengeldern einen Brunnenbau zu unterstützen.
Lernen trotz Einschränkungen – Schule als Schlüssel zur Zukunft
Khazan Gul, einer unserer Partner vor Ort, hat in den letzten Jahrzehnten viele Schulen gebaut – Schulen, auch und insbesondere für Mädchen.
Neuer Frühling: Wenn aus vertrocknetem Land wieder Hoffnung wächst
Pflanzen, Bewässerung und kleine Infrastrukturprojekte verändern Leben in dieser Region von Afghanistan ganz direkt. Bruno und Heiner haben sich diese Projekte vor Ort angeschaut.
Ein Land zwischen Schmerz und Hoffnung: Unser neues Hilfsprojekt in Afghanistan
Als wir vor zirka einem Jahr beschlossen haben, mit der Karawane der Menschlichkeit nach Afghanistan zu reisen, wussten wir: Das wird keine leichte Entscheidung.
Wir haben es geschafft – unsere Hilfe ist endlich im Libanon angekommen!
Nach Monaten voller Gespräche, Rückschläge und banger Momente ist es endlich so weit: Unsere beiden Container mit dringend benötigten Hilfsgütern sind im Libanon angekommen – und erfolgreich durch den Zoll!
Einladung zu unseren Live-Vorträgen
Im September erwarten euch drei Live-Vorträge der Karawane: 26.9.- Jennersdorf (A), 27.9.- Bamberg (D), 28.9.- Bad Waldsee (D) Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
Die Entstehung
Im September 2020 setzte Reisefotograf Pascal Violo ein Zeichen der Menschlichkeit: Damals wusste er noch nicht, dass sein Engagement ansteckend ist. Denn sein Impuls, den Menschen im Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos (Griechenland) zu helfen, motivierte auch viele andere, ihren Teil dazu beizutragen und so entstand mitten in Österreich eine Karawane. Nämlich die der Menschlichkeit.
Unsere Wirkungssäulen
Die drei Wirkungssäulen der KARAWANE sind Geldspenden, Hilfsgüter und Lebensfreude. Denn vor Ort verteilen professionelle Clowns, Akrobaten und Künstler die Spenden und zaubern den Menschen in Not durch ihre außergewöhnlichen Auftritte ein Lachen ins Gesicht. Für unser Hilfsteam ist es das Schönste, die Menschen so fröhlich und losgelöst von ihrem schwierigen Alltag erleben zu dürfen.
Unsere Projekte
Die KARAWANE DER MENSCHLICHKEIT reist zu unterschiedlichen Projekten in und um Europa, um geflüchteten Menschen in Not mit Geldspenden, Hilfsgütern und Lebensfreude zu helfen.
Hilfe für Waisen im Libanon
In dem kleinen Land Libanon leben tausende geflüchtete Waisenkinder. Die Karawane finanziert dringend benötigte Hilfsgüter und unterstützt Schulprojekte.
Hilfe für Geflüchtete in Rojava/Syrien
Die Karawane reist im November wieder nach Rojava um erneut Hilfe zu leisten. Abertausende Binnengeflüchtete leben in dieser Region im Nordosten des ehemaligen Syriens in riesigen Zeltcamps.
Hilfe für Geflüchtete in Kurdistan/Irak
Unser letztes Hilfsprojekt führte unser 12-köpfiges Hilfsteam in den Norden Irak, genauer nach Kurdistan. Dort leben über 2 Millionen Geflüchtete. Die meisten davon sind Binnenflüchtlinge.
Hilfe für Casa Sankara/Italien
Im Süden Italiens unterstützt die Karawane das Vorzeigeprojekt "Casa Sankara", das gegen die Ausbeutung von MigrantInnen in der italienischen Landwirtschaft kämpft.
Hilfe für Geflüchtete auf Zypern
Im Oktober 2024 konnten wir Geflüchtete auf Zypern mit Sach- und Geldspenden unterstützen. Unsere Clown-Shows und Malworkshops schafften Raum für herzliche Begegnungen auf Augenhöhe.
Hilfe für Kara Tepe/Griechenland
Im Flüchtlingslager Kara Tepe auf der Insel Lesbos herrschen menschenunwürdige Bedingungen. Die Karawane hilft vor Ort mit Geld- und Sachspenden und spendet Hoffnung.
Hilfe für Bihac/Bosnien
Tausende Menschen bleiben auf ihrer Flucht in der bosnisch-kroatischen Grenzstadt Bihac stecken. Im Februar reist die Karawane erneut vor Ort, um Menschen in Not zu helfen.
Hilfe für Kuba
Die Karawanis Pascal und Bruno sind seit Jahrzehnten beruflich stark mit Kuba verbunden, daher konnten sie nicht tatenlos zusehen, wie ihre „Compañeros“ und „Compañeras“ Not leiden, und starteten dieses Projekt für Kuba.
Hilfe für das Hirtenvolk der Afar / Äthiopien
Mitte Februar 2023 waren die Karawanis Pascal, Bruno und Caso in Äthiopien, um dort das Hirtenvolk der Afar zu unterstützen und gleichzeitig direkt die Fluchtursachen zu bekämpfen.



















