Einladung zu unseren Live-Vorträgen
Im September erwarten euch drei Live-Vorträge der Karawane: 26.9.- Jennersdorf (A), 27.9.- Bamberg (D), 28.9.- Bad Waldsee (D) Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
Im September erwarten euch drei Live-Vorträge der Karawane: 26.9.- Jennersdorf (A), 27.9.- Bamberg (D), 28.9.- Bad Waldsee (D) Der Eintritt ist frei, wir freuen uns auf euch!
Drei engagierte Schülerinnen starten eine dreitägige Radtour quer durch Oberösterreich – und das für den guten Zweck! Im Juni legen Tabea, Lyra und Luisa rund 200 km zurück, um Spenden für die Karawane zu sammeln.
Vor über einem Jahr wurde Familie A in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus Kempten abgeschoben – nach 8 Jahren in Deutschland. Die gesamte Familie war vollständig integriert und kämpft nun ums Überleben in Nigeria.
Obwohl in der syrischen Region Rojava eine kurdische Autonomieregierung herrscht und somit Frauen den Männern auch gesetzlich gleich gestellt sind, gibt es noch die alten Rollenbilder, die die Gesellschaft nach wie vor hartnäckig prägen.
Menschlichkeit unterm Christbaum - Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe: Verschenke Menschlichkeit an deine Liebsten!
Es ist schön, dass die Karawane zunehmend an Eigendynamik gewinnt - das ist nur dank der engagierten Menschen möglich!
Unsere Karawani Farah hat ein Crowdfunding zur Finanzierung eines Bildungsprojekts für traumatisierte Frauen in Kurdistan ins Leben gerufen.
Wir haben Grund zum Feiern: Die Karawane besteht nun schon seit 3 Jahren! Begonnen hat alles mit der Idee Geflüchteten auf Lesbos zu helfen.
Ab sofort kannst du jetzt Fördermitglied der Karawane werden, indem du unseren Verein mit einem frei wählbaren, monatlichen Betrag unterstützt. Damit sicherst du unseren langfristigen Bestand!
Wir müssen aufhören, die Opfer für eine Krise zu verurteilen, die sie nicht verursacht haben!