Aya aus Syrien erzählt über ihre Flucht
Die 18-jährige Aya ist seit sechs Monaten im Geflüchtetencamp Kofinou auf Zypern. In dem Interview erzählt sie über ihre Flucht und ihrem jetzigen Leben im Camp.
Die 18-jährige Aya ist seit sechs Monaten im Geflüchtetencamp Kofinou auf Zypern. In dem Interview erzählt sie über ihre Flucht und ihrem jetzigen Leben im Camp.
Der Malraum ist eine Art „Pop-Up-Atelier“ mit Tischen, Staffeleien, Pinseln, Farben und hochwertigem Papier, das in kurzer Zeit auf- und abgebaut werden kann.
Auch dieses Mal dürfen wir unser Projekt mit einer Gruppe wundervoller Clowns und Clowninnen durchführen – und was für eine beeindruckende Truppe sie sind!
Nach der Ankunft des LKW waren wir in den letzten Tagen intensiv damit beschäftigt, die Hilfsgüter vorzusortieren und diese dann sinnvoll an Geflüchtete zu verteilen.
Glücklich, erleichtert & erschöpft - so lässt sich unsere momentane Stimmung im Karawani-Team auf Zypern beschreiben. Denn heute endlich kam der LKW mit all unseren gesammelten Sachspenden an!
Zypern hat die höchste Zahl an Asylsuchenden pro Kopf in Europa, doch staatliche Unterstützung für die gestrandeten Geflüchteten ist meist nicht vorhanden.
Während wir hier auf Zypern an unserem neuen Hilfsprojekt arbeiten, sind wir gedanklich ganz oft bei unseren ProjektpartnerInnen und FreundInnen im nur 200 km entfernten Libanon.
Unsere Karawanis sind heute gut auf Zypern angekommen und freuen sich schon auf eine spannende Zeit mit vielen bewegenden Begegnungen vor Ort, um möglichst gut Hilfe leisten zu können.
Juhu, wir haben es wieder geschafft - dank euch: 9 Tonnen Sachspenden verpackt in 768 Bananen-Kisten mit Kleidung, Windeln, Hygieneartikeln, Schulmaterialien, usw.
Nachdem nun alle unsere Sammelstellen wieder geschlossen haben, möchten wir uns herzlich für die wunderbare Unterstützung bedanken!