„Weihnachtsgeschenk“ für Italien-Projekt Casa Sankara

Im Dezember 2020 hat ein Team der Karawane das Vorzeigeprojekt „Casa Sankara“ im Süden Italiens besucht und vor Ort geholfen. Dort haben es 500 Geflüchtete geschafft, sich mit unglaublich viel Engagement aus den Fängen der Mafia zu befreien und ein eigenes landwirtschaftliches Projekt auf knapp 16 Hektar zu gründen. Seit nunmehr 9 Jahren wächst und gedeiht das Projekt: Die Geflüchteten ernten jährlich über 200 Tonnen Tomaten und verarbeiten diese weiter. Außerdem besteht eine Kooperative mit den wenigen Fair-Trade-Bauern der Umgebung.

Ein Jahr nach unserem ersten Besuch, im Dezember 2021, erreichte uns ein Weihnachtswunsch aus Süditalien, denn vor Ort gab es ein logistisches Problem: Um alle Mitarbeiter morgens zu den Feldern bringen zu können, wurde dringend ein Kleinbus benötigt. Bisher erledigte Hervé, der Leiter des Projekts, diese Fahrten mit seinem kleinen Privatauto, dazu musste er oftmals schon um drei Uhr in der Früh losfahren. Nach unserem Spendenaufruf konnten wir tatsächlich Christkind spielen und Hervé vom Casa Sankara die notwendigen EUR 15.000,- für den Kleinbus übergeben. Für uns war es ein echtes Weihanchtswunder, das ihr alle gemeinsam wahr gemacht habt! Vielen herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen dafür!

Share This Post