Ein neuer Frühling in Afghanistan: Wenn aus vertrocknetem Land wieder Hoffnung wächst

Wir haben uns im Mai 2025 einem ganz besonderen Projekt gewidmet: Unser Karawani Bruno ist gemeinsam mit Heiner nach Afghanistan gereist, um dort – unter anderem – mit Spendengeldern einen Brunnenbau zu unterstützen.

Die beiden Karawanis haben dort weit mehr gesehen als Zäune, Konflikte und Isolation. Auf den ersten Blick: trockene Hügel, kaum Infrastruktur. Doch bei näherem Hinschauen: Ehemaliges Brachland wird mit Unterstützung der deutsch-afghanischen Hilfsorganisation „Ofarin“ wieder bepflanzt und einst karge Berghänge werden wieder grün und saftig. Über 70.000 Bäume – viele davon Walnussbäume – wurden in den letzten zwei Jahren gepflanzt, gerade in Gebieten, die lange verwaist waren.
 
Zu dem Baumpflanz-Projekt gehört auch wichtige Aufklärungsarbeit, welche in Form von Informationsveranstaltungen in den betreffenden, abgelegenen Dörfern stattfindet, in denen den Menschen der Nutzen der Bepflanzung vermittelt wird: Schatten, fruchtbare Erde, Luft zum Atmen – eine Ankunft in einem neuen Frühling. Pflanzen, Bewässerung und kleine Infrastrukturprojekte verändern Leben in dieser Region von Afghanistan ganz direkt.
 
Hier ist der ausführliche Projektbericht von unserem Karawani Bruno zum Nachlesen.

Share This Post