Syrien: Unser Projektleiter Rainer Brim berichtet vom Machtwechsel vor Ort

Aus einer geplanten Hilfslieferung von Sachspenden für ein Geflüchtetencamp im Nordosten Syriens wurde nun Soforthilfe für Kriegsgeflüchtete, die aus der Region Aleppo in Richtung der Stadt Raqqa flüchten. Unser Karawani Rainer Brim war vor Ort und koordinierte diesen Hilfseinsatz, der für uns eine sehr überraschende Wende nahm.

Unser Karawani Rainer hat sich vor gut zwei Wochen – trotz der massiven Umbrüche in Syrien – entschlossen das Risiko in Kauf zu nehmen und hat sich einem Konvoi mehrer NGOs angeschlossen, um den 100.000en Menschen zu helfen, die in den letzten Tagen aus der Region Aleppo geflohen sind. Ihr Ziel ist die Stadt Tabqa, wo wir mit unseren Hilfsgütern wichtige Soforthilfe leisten.

In unserem LKW hatten wir einige Hundert Decken, Zelte, Schlafsäcke, Hygieneartikel und viele weitere dringend benötigte Hilfsgüter geladen. Diese konnte unser Team in den letzten Tagen an tausende Familien, die aus Aleppo vor den Kämpfen geflohen sind, verteilen.

„Die Menschen hier haben eine große Freude darüber, dass das Assad-Regime endlich weg ist. Doch zugleich haben sie keine Ahnung, wie es nun weitergeht“, erklärt Rainer in einem Telefongespräch mit unserem Obmann Pascal Violo. Es sei eine schwierige Situation für die Menschen vor Ort, denn zur Unsicherheit mischt sich nun auch Angst – davor, dass sich der Krieg im Norden Syriens jetzt noch ausweiten könnte. Besonders leidtragend ist die Minderheit der Jesiden, die in der Vergangenheit bereits massiv unter Jihadisten gelitten haben, erklärt Rainer.

‼️Um den Binnengeflüchteten in Syrien nun rasch und direkt helfen zu können, bitten wir um weitere Geldspenden, die wir direkt weiterleiten, damit vor Ort dringend benötigte Hilfsgüter und Lebensmittel besorgt werden können.

Unser Spendenkonto:
Karawane der Menschlichkeit, Raiffeisenbank Güssing-Jennersdorf
IBAN: AT14 3302 7000 0002 3408, BIC: RLBBAT2E027
Kennwort: Nothilfe für Syrien

Der ORF und die Tageszeitung „Die Presse“ haben bereits über unseren Hilfseinsatz in Syrien berichtet und Rainer Brim interviewt:

Hier geht´s zum ORF-Bericht von Gabriele Schiller (10.12.2024).

Hier geht´s zum Artikel der Tageszeitung „Die Presse“ (10.12.2024)

Wir freuen uns und sind sehr dankbar, dass Rainer wieder wohlbehalten nach Österreich zurückgekehrt ist! Danke für diesen engagierten und mutigen Einsatz in Syrien an unsere Karawanis! Damit konnten wir den Vertriebenen und Leidtragenden des Syrien-Kriegs Solidarität und Menschlichkeit zu vermitteln.

Fotoquelle: arta fm (Radio Rojava) geleitet von Siruan
(Mit Siruan sind wir seit unserem dortigen Projekt im April in ständigem Kontakt.)

Share This Post