Spendenaufruf: Hilfe für geflüchtete Menschen in Serbien – helfen Sie mit!

Das nächste Karawanen-Projekt steht vor der Tür und nur mit Ihrer Mithilfe können wir es umsetzen: Im Dezember schicken wir einen LKW voller Hilfsgüter zu den fast vergessenen Geflüchteten in Subotica/Serbien, nahe der ungarischen Grenze.

Dort leben unter absolut unmenschlichen Bedingungen hunderte Geflüchtete. Sie verstecken sich in den Wäldern, verlassenen Gebäuden oder harren in Zelten und provisorischen Unterkünften aus, ohne Zugang zu fließendem Wasser oder Lebensmitteln, bei jeder Witterung. Immer wieder suchen sie ihre Chance, um über die Grenze nach Ungarn zu gelangen. Der eisige Winter naht und die Menschen haben weder ein sicheres Dach überm Kopf noch warme Kleidung oder Nahrung. Viele der Menschen leiden an Erfrierungen, Unterernährung und Verletzungen.

Täglich kommen neue Geflüchtete aus dem Süden Serbiens in die Region. Die Neuankömmlinge haben meist keine warme Kleidung oder warme Schuhe und sind oft völlig unterernährt und dehydriert. Zum großen Teil handelt es sich hierbei um junge Männer zwischen 20 und 30 Jahren.

Dringend benötigt sind Sach- und Geldspenden, die vor Ort in Kooperation mit unserer Partner-NGO „Collective Aid“ übergeben werden. Mit dieser NGO haben wir bereits Geflüchteten in Calais/Frankreich geholfen und wissen, wie gut, seriös und engagiert Collective Aid den Menschen in Not vor Ort hilft.

Wenn möglichst viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, kann Großes bewirkt und die Not gelindert werden. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit!

LISTE DER DRINGEND BENÖTIGTEN HILFSGÜTER
(WICHTIG: NUR für Männer! Bitte ausschließlich Sachspenden abgeben, die sauber, neu oder gut erhalten sind!)

  • Jacken (dünn, dick, wasserfest)

  • Pullover (speziell in den Größen S und M)

  • T-Shirts & Longsleeves (speziell in den Größen S und M)

  • Skinny Jeans, Jogginghosen (speziell in den Größen 28-32)

  • feste, warme Schuhe oder Turnschuhe (Größe 42 – 46+)

  • neue Unterwäsche (Unterhosen, Boxershirts, Unterhemden)

  • Thermo-Unterwäsche

  • Socken

  • Winter-Handschuhe

  • Hauben, Schals

  • Gürtel

  • Regenkleidung, Ponchos

  • Rucksäcke (Größe 20-30l)

  • Zelte und Planen

  • Schlafsäcke

  • Decken und Pölster

  • Isomatten

BITTE BEACHTEN:

  • Abgabe der Sachspenden bei den Sammelstellen ist grundsätzlich bis spätestens zum 24.11.23 möglich (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten!).

     

  • Die Sachspenden, wenn möglich, in Bananen-Kartons anliefern. (Wir freuen uns auch über jeden einzelnen leeren Bananen-Karton, die Kartons werden für den sicheren Transport nach Serbien dringend benötigt!)

     

  • Bitte ausnahmslos die hier angeführten Hilfsgüter spenden, unsere Lagerkapazitäten sind sehr begrenzt!Bei Unklarheiten einfach bei der jeweiligen Sammelstelle nachfragen – danke!

  • Bitte nur Sachspenden spenden, die sauber, gut erhalten und brauchbar sind.

SAMMELSTELLEN:

  • BURGENLAND

  • Karin & Pascal Steinmaurer-Violo,
    St. Nikolaus 64, 7540 Güssing
    Bitte Karin vor Abgabe unter 0680/1283458 anrufen!

  • Diakonie Forum Oberwart
    Wienerstr. 1, 7400 Oberwart
    Abgabe Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 – 12  Uhr und von 13 – 15 Uhr möglich.
  • Maria Abel-Roetzer
    Oberer Anger 13, 7434 Redlschlag
    Bitte vor Abgabe Maria unter 0650/71 47 478 anrufen.

  • Peter Heisz
    Bachgasse 2, 7312 Horitschon
    Vor Abgabe bitte Peter unter 0664/82 31 327 anrufen!

  • Silvia Weiler
    Neuriedgasse 3, 7000 Eisenstadt
    Bitte vorher Silvia unter 0664/46 60 150 anrufen!
  • Waltraud Tomasich
    Haydngasse 1, 2421 Kittsee
    Vor Abgabe bitte Waltraud unter 0699/19 68 73 26 anrufen!

  • Verein Zukunft Sonnengarten
    Thalheimstr. 12, 7425 Schreibersdorf bei Pinkafeld (fürs Navi: 7425 Schreibersdorf 43)
    Vor Abgabe bitte Alex per SMS unter 0677/61 58 70 25  kontaktieren!

  • gabarage
    Obere Hauptstraße 47-49, 7100 Neusiedl am See
    Öffnungszeiten: Mo: 8:00-14:00 Uhr, Di & Mi: 8:00-15:00 Uhr, Do & Fr: 8:00-17:00 Uhr

  • STEIERMARK

  • Weltweitwandern Wirkt!
    Gaswerkstr. 99, 8020 Graz
    Abgabe Montag bis Freitag von 9 -14.30 Uhr möglich.
    Ein Anruf vorher ist NICHT notwendig, aber bitte unbedingt an die angegebenen Zeiten halten!

  • Putzerei Usen
    Grazer Str. 35, 8071 Hausmannstätten
    Montag – Freitag, 8 – 15 Uhr
  • Ehem. Tischlerei Pongratz
    Florianerstraße 6, 8522 Groß Sankt Florian
    Vor Abgabe bitte unbedingt Hrn. Pongratz unter 0650 5774030 anrufen!

  • Cambium
    Kasernenstraße 2 6, 8350 Fehring
    Vor Abgabe bitte Christian unter 0650/80 200 22 anrufen!

  • WIEN

  • Künstlergasse 14, 1150 Wien
    Bitte vorher Oriana per SMS unter 0650/63 62 515 kontaktieren!
  • Herminengasse 13, Magazin rechts, 1020 Wien
    Vor Abgabe bitte Pablo unter 0650/25 44 436 anrufen!

  • NIEDERÖSTERREICH

  • Co-Housing Projekt Pomali
    Landersdorf 108, 3124 Oberwölbling
    (Über den Haupteingang durch das Foyer 15m geradeaus, dann die Treppe runter!)
    Abgabe nur nach telefonischer Absprache unter 0664/499 13 30 (Petra) oder 0660/422 44 27 (Sebastian) möglich.

  • Foodcoop Krems
    Pfarrplatz 5, 3500 Krems
    Freitag, 10. und 17.11.: 10 – 12 Uhr
    ansonsten nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/51 266 48 (Madlene Hochleitner)

  • Speichberggasse 84/12, 3002 Purkersdorf
    Vor Abgabe bitte SMS an Nora unter 0699/81 237 003 schreiben!

  • KÄRNTEN

  • Sammelstellen der „together points“ in Klagenfurt, Villach, Spittal ad D., St. Veit, Ferlach, Völkermarkt, St. Jakob und Viktring
    Adressen & Öffnungszeiten: act2gether.at

GELDSPENDEN:

Jede Spende hilft, die Not dieser Menschen zu lindern. Mit den Geldspenden können wir dringend benötigte Kleidung, Medikamente und Lebensmittel vor Ort kaufen. Diese werden in Zusammenarbeit mit der Partner-Organisation „Collective Aid“  vor Ort an die Geflüchteten verteilt. Mit Ihrer Geldspende helfen Sie also ganz zielgerichtet. Herzlichen Dank dafür!

Hier über unser Online-Spendenformular spenden.

IHRE HILFE ZÄHLT!

Share This Post