Spendenaufruf: Hilfe für Waisenkinder im Irak – helfen Sie mit!

Wir planen einen Hilfseinsatz im Norden des Irak, um die Menschen in der Region Kurdistan mit Sach- und Geldspenden zu unterstützen. Außerdem werden uns wieder Clowns und der „Mobile Malraum“ begleiten und sicher nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen…

Die jahrelangen Kriege haben dem Irak und seiner Bevölkerung schwer zugesetzt. Tausende Mädchen und Jungen leiden bis heute massiv am Krieg und seinen Folgen: Viele von ihnen mussten ihr Zuhause verlassen, sind krank oder traumatisiert. Sie alle stehen großer Hoffnungslosigkeit gegenüber. Es fehlt an so vielem – an Kleidung, an Bildungsmöglichkeiten, an medizinischer Versorgung, an Spielsachen, und nicht selten fehlt es auch an Lebensfreude. Doch um helfen zu können, brauchen wir dringend eure Unterstützung!

Wir möchten die Kinder im Irak sowohl finanziell als auch mit Hilfsgütern und mit Lebensfreude unterstützen! Speziell Mädchen sind der Schwerpunkt unseres neuen Hilfsprojekts im Norden des Landes. Leider ist es Kennzeichen dieser Region, dass besonders Mädchen und junge Frauen durch die Konflilkte der letzten Jahre schwer traumatisiert sind… Eines unserer Ziele vor Ort ist, Stunden der Freude und Unbeschwertheit in ein Land zu bringen, das von Zerstörung gekennzeichnet ist. Die Kinder sollen auch einmal „Kind sein“ dürfen und sich über Seifenblasen und Clown-Einlagen freuen. Durch unseren „Mobilen Malraum“ haben die Menschen die Möglichkeit ihren Gefühlen in aller Ruhe Ausdruck zu verleihen.

Geldspenden helfen die Not dieser Kinder ganz zielgerichtet zu lindern. Wir verwenden diese in Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Partner-Organisation „Jinda“ für dringende Einkäufe von Lebensmitteln, Medikamenten und Schulmaterialien. Außerdem finanzieren wir damit Berufsausbildungen für Mädchen, damit die jungen Frauen durch Bildung ihr Leben erstmals selbst in die Hand nehmen.

Wenn möglichst viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, können wir gemeinsam Großes bewirken und den Menschen im Irak Zukunftsperspektiven schenken. Setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit!

LISTE DER DRINGEND BENÖTIGTEN HILFSGÜTER
(WICHTIG: KEINE Winterkleidung bzw. Winterschuhe!)

  • Baby-Kleidung (0-2 Jahre/Größe 50-92):
    Strampler, T-Shirts (lang/kurz), Hosen, Westen, dünne Jacken Socken, Strumpfhosen

  • Kinder-Kleidung (3-12 Jahre / Größe 98-152)
    Pullover, T-Shirts (lang/kurz), Westen, dünne Jacken, Hosen (lang/kurz), Kleider, Socken, Unterwäsche, etc.

  • Kinderschuhe (Größe 19 bis 39)

  • Windeln (alle Größen)

  • Spielsachen (Bälle, Puppen, Autos, Outdoor-Spielzeug, Bilderbücher, Stofftiere, etc.)

    Bitte KEINE elektronischen Spielsachen!

  • Zeichenutensilien (Stifte, Papier, Lineale, Radiergummis, Scheren, Spitzer, etc.)

  • Strickzeug (Wolle, Stricknadeln, etc.)

  • Nähmaschinen und Zubehör (Zwirn, Nadeln, etc.)

  • Schultaschen, Rucksäcke, Federpenale

  • Laptops und Tablets mit Ladekabel

  • Powerbanks

  • Taschenlampen

  • Zelte und Schlafsäcke

  • Decken und Pölster

  • Hygieneartikel: Zahnbürsten (auch für Kinder), Zahnpasta, Seifen, Shampoos, Duschgel, etc.

  • Damen-Binden (bitte KEINE Tampons!)

BITTE BEACHTEN:

  • Abgabe der Sachspenden bei den Sammelstellen ist grundsätzlich bis spätestens zum 29.3.23 möglich (bitte individuelle Öffnungszeiten beachten!).

     

  • Die Sachspenden, wenn möglich, in Bananen-Kartons anliefern. (Wir freuen uns auch über jeden einzelnen leeren Bananen-Karton, die Kartons werden für den sicheren Transport in den Irak dringend benötigt!)

     

  • Bitte ausnahmslos die hier angeführten Hilfsgüter spenden, unsere Lagerkapazitäten sind sehr begrenzt!

  • Bitte nur Sachspenden spenden, die sauber, gut erhalten und brauchbar sind.

SAMMELSTELLEN:

  • BURGENLAND

  • Karin & Pascal Steinmaurer-Violo,
    St. Nikolaus 64, 7540 Güssing
    Bitte Karin vor Abgabe unter 0680/1283458 anrufen!

  • Diakonie Forum Oberwart
    Wienerstr. 1, 7400 Oberwart
    Abgabe Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 – 12  Uhr und von 13 – 15 Uhr möglich.
  • Maria Abel-Roetzer
    Oberer Anger 13, 7434 Redlschlag
    Bitte vor Abgabe Maria unter 0650/71 47 478 anrufen.

  • Peter Heisz
    Bachgasse 2, 7312 Horitschon
    Vor Abgabe bitte Peter unter 0664/82 31 327 anrufen!

  • Victoria Schreiner
    Dr.-Ernst-Franz-Straße 11, 7071 Rust
    Bitte vorher Vici unter 0676/42 14 623 anrufen!
  • Waltraud Tomasich
    Haydngasse 1, 2421 Kittsee
    Vor Abgabe bitte Waltraud unter 0699/19 68 73 26 anrufen!

  • Verein Zukunft Sonnengarten
    Thalheimstr. 12, 7425 Schreibersdorf bei Pinkafeld (fürs Navi: 7425 Schreibersdorf 43)
    Vor Abgabe bitte Luisa per SMS unter 0650/61 20 135 kontaktieren!

  • STEIERMARK

  • Weltweitwandern Wirkt!
    Gaswerkstr. 99, 8020 Graz
    Abgabe Dienstag & Donnerstag von 9 -15 Uhr und Freitag von 9 – 13 Uhr möglich.
    Ein Anruf vorher ist NICHT notwendig, aber bitte unbedingt an die angegebenen Zeiten halten!

  • Putzerei Usen
    Grazer Str. 35, 8071 Hausmannstätten
    Montag – Freitag, 8 – 15 Uhr
  • Ehem. Tischlerei Pongratz
    Florianerstraße 6, 8522 Groß Sankt Florian
    Vor Abgabe bitte unbedingt Hrn. Pongratz unter 0650 5774030 anrufen!
    Abgabe vom 11. bis 29.3.23 möglich!

  • WIEN

  • Künstlergasse 14, 1150 Wien
    Bitte vorher Oriana per SMS unter 0650/63 62 515 kontaktieren!
  • Herminengasse 13, Magazin rechts, 1020 Wien
    Vor Abgabe bitte Pablo unter 0650/25 44 436 anrufen!
    Abgabe bis Sonntag, 12.3.23 möglich!

  • NIEDERÖSTERREICH

  • Co-Housing Projekt Pomali
    Landersdorf 108, 3124 Oberwölbling
    (Über den Haupteingang durch das Foyer 15m geradeaus, dann die Treppe runter!)
    Abgabe nur nach telefonischer Absprache unter 0664/499 13 30 (Petra) oder 0660/422 44 27 (Sebastian) möglich.

  • Speichberggasse 84/12, 3002 Purkersdorf
    Vor Abgabe bitte SMS an Nora unter 0699/81 237 003 schreiben!

  • Foodcoop Krems
    Pfarrplatz 5, 3500 Krems
    Abgabe immer freitags von 10 bis 12 oder nach telefonischer Absprache unter 0664 / 51 266 48 (Madlene Hochleitner) möglich!

  • KÄRNTEN

  • Sammelstellen der „together points“ in Klagenfurt, Villach, Spittal ad D., St. Veit, Ferlach, Völkermarkt, St. Jakob und Viktring
    Adressen & Öffnungszeiten: act2gether.at

GELDSPENDEN:

Jede Spende hilft, die Not dieser Menschen und speziell der vielen notleidenden Kinder im Irak zu lindern. Die Sach- und Geldspenden, werden von unserem Hilfsteam in Zusammenarbeit mit der Partner-Organisation „Jinda“  vor Ort verteilt bzw. für dringende Einkäufe (Lebensmittel, Medikamente, etc.) verwendet.

Hier über unser Online-Spendenformular spenden.

IHRE HILFE ZÄHLT!

Share This Post